Es gibt ein kleines Update. Unter Settings kann jetzt die IP-Statistik eingeschaltet werden. Wenn aktiviert, wird diese in einem neuen Fenster angezeigt und im gleichen Intervall aktualisiert wie auch die WLAN-Daten im Hauptfenster.
Für die nächste Version arbeite ich an einer Beschleunigung der Auswertung der Daten. Außerdem soll ein „Darkmode“ kommen. Weiteres dann bei Gelegenheit hier.
Es steht ein neues Update für WLAN-Monitor zur Verfügung. Ich habe das Hauptfenster um zwei Storyboards erweitert. In dem einen werden zusätzliche Informationen zu dem WIFI-Interface angezeigt und in das Andere sind die Einstellungen gewandert.
Im Fenster „Settings“ habe ich das Read-Me verlinkt.
Im Downloadbereich ist mein aktuelles Projekt verfügbar. Anforderung war es den Status des heimischen WLANs zu loggen.
Neben der Live-Anzeige der Daten gibt es die Möglichkeit die Daten in einer Textdatei zu sichern (Checkbox „local *.txt (CSV)“). Diese Informationen können, wenn die Checkbox „EXCEL-Diagramm“ ausgewählt ist, in EXCEL-Diagrammen dargestellt werden. Hierfür wird die lokale Text-Datei geöffnet und ausgewertet.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit die Daten in eine MySql-Datenbank zu schreiben. Die Daten zur Verbindung zum MySql-Server und ein paar andere Einstellungen können unter „Settings“ vorgenommen werden.
Übersicht der Einstellungen
Um die Daten in einer MySQL-Datenbank zu speichern, muss folgende Tabelle im Vorfeld angelegt werden:
Konfiguration der Spalten der Tabelle der MySql-Datenbank